30-Tage Rückgabegarantie

Stiksen ist eine schwedische Modemarke aus Stockholm. Wir glauben, dass Caps genauso wichtig sind wie jedes andere Kleidungsstück. Statt uns hinter großen Logos zu verstecken, fokussieren wir uns mit unserem skandinavistisch-minimalistischen Design auf höchste Produktfunktionalität und Produktqualität. Ob auf Dinnerpartys, im Büro oder draußen in der Natur, du sollst dich mit unseren Caps zu jederzeit wohlfühlen.

Was uns antreibt

Der Markenname Stiksen wurde in Anlehnung an eine Kindheitsanekdote unseres CEOs Asim gewählt. Während seiner Schulzeit wurde Asim regelmäßig aufgefordert seine Cap im Klassenzimmer abzunehmen. Am Ende des Tages beendete sein Lehrer den Unterricht immer scherzhaft mit den Worten: "Ta på dig kepsen och stick sen" [Stiksen], was in etwa bedeutet: "Setz' deine Mütze auf und dann verschwinde von hier".

Auch wenn diese persönliche Anekdote lustigen Ursprungs ist, so wirft sie tiefgründigere Fragen auf, wie diejenige was in unserer Gesellschaft als akzeptabel gilt und was nicht. Als Marke möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, kulturelle Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Unter anderem drücken wir dies damit aus, dass unsere nachhaltig produzierten Caps für Jede:n und alle Situationen geeignet sind.

Nachhaltigkeit

Wir möchten die Umwelt schonen und unserem Planeten Gutes tun. Daher werden alle unsere Caps unter Berücksichtigung nachhaltiger und ethischer Produktionsprozesse hergestellt. Wir verwenden dabei entweder 100 % GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle, recycelte Wolle und/oder recycelbare Verpackungen. Alle Rohmaterialien werden ohne Pestizide angebaut und nur mit azofreien Farbstoffen gefärbt.

Mit dem Bewusstsein, dass die Modeindustrie einen sehr großen ökologischen Fußabdruck hat, versuchen wir alle Produktionsprozesse so gut wie möglich zu optimieren. Wir wissen, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt und arbeiten aktiv an umweltfreundlicheren Lieferketten.

Verantwortung

Wir haben uns bewusst dazu entschieden unsere Caps in Bangladesch produzieren zu lassen. Rückführend auf die kulturellen Wurzeln der Eltern Asims, arbeiten wir dort vor Ort mit diversen Kleinproduzenten.

Da wir den Herstellungsprozess unserer Caps als essenziellen Bestandteil unserer Wertschöpfungskette wahrnehmen, überprüfen wir die Bedingungen regelmäßig vor Ort. Wir bleiben dabei stehts transparent und bieten durch unsere Einblicke und unser persönliches Verständnis für die Produktionssituationen, eine wertvolle Unterstützung. Weitere Informationen findest du dazu in unserem Dokument über die Beziehungen zu unseren Lieferanten und in unserem Verhaltenskodex.

Qualität

Leider ist die Cap in vielen Fällen zu einem schnell abgenutzen und wenig geliebten Modeaccessoire verkümmert. Dieser Entwicklung möchten wir nachhaltig entgegensteuern, in dem wir bei all unseren Produktionsprozessen die höchste Produktqualität ansteuern. Sowohl in der Herstellung als auch in der Verarbeitung beweisen dabei unsere Produktionspartner besonderes, handwerkliches Geschick - so kann dich deine Cap so lang wie nötig begleiten.

DE

[[recommendation]]